Produkteinführung
In mechanischen Systemen ist die exzentrische Welle ein grundlegendes Bauteil zur Realisierung der Bewegungsumwandlung und wird häufig in der Energieübertragung, Steuermechanismen und speziellen Maschinen eingesetzt.
Die exzentrische Welle ist der runde Stab nach der Bearbeitung, der in Reinigungsmaschinen und anderen Hydrauliken verwendet wird.
Kernfunktionen
Rotationsbewegung in Hin- und Herbewegung umwandeln Durch die exzentrische Struktur (bei der der Rotationsmittelpunkt nicht mit dem geometrischen Mittelpunkt übereinstimmt) wird die Drehung der Welle in lineare oder oszillierende Bewegung umgewandelt.
Beispiel: In einem von einer exzentrischen Welle angetriebenen Kolben führt der Kolben eine Hin- und Herbewegung im Zylinder aus.
Richtung oder Hub der Bewegung ändern Die Exzentrizität nutzen, um die Bewegungsamplitude des Folgers anzupassen und eine präzise Steuerung des mechanischen Systems zu erreichen.
Beispiel: In einem Nockenmechanismus fungiert die exzentrische Welle als Nocke, um den Folger zum Auf- und Abbewegen zu bringen.